Digital Recruiting

Wie du im digitalen Zeitalter potentielle Mitarbeiter erreichen kannst.

Seit geraumer Zeit stehen HR-Manager und mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung passende Kandidaten für ihr Unternehmen zu finden und von einer Anstellung zu überzeugen. Man kann mittlerweile von einer verkehrten Welt sprechen, wo Unternehmen sich aktiv um Mitarbeiter/innen bemühen müssen und nicht der potentielle Arbeitnehmer um die Gunst eines Unternehmens. Schlagworte wie „Fachkräftemangel“, „demografischer Wandel“ und die zunehmenden Ansprüche der Kandidaten erschweren die effiziente Suche nach Mitarbeitern zusätzlich. Eine Stellenanzeige in den lokalen Tageszeitungen oder auf Online-Jobplattformen zu schalten, genügt dabei schon lange nicht mehr. Die Folgen sind hohe Kosten, Streuverluste und keine Bewerbungen.

Die Lösung? Digitales Recruiting.

Was ist digitales Recruiting?

Digitales Recruiting nutzt digitale Medien, um die passenden Kandidaten zu finden, anzusprechen und deren Interesse an deinem Unternehmen zu wecken. Dabei wird die Stellenanzeige nicht nur auf Plattformen gepostet, sondern alle potentiellen Kandidaten mittels zielgerichteten Targetings angesprochen. Das Ziel von digitaler Mitarbeiterbeschaffung ist es, den Bewerbungsprozess für alle Beteiligten so ansprechend und einfach wie möglich zu gestalten.

Wie kann das zielgerichtete Targeting zu einem Wettbewerbsvorteil werden?

Für eine effiziente Stellenausschreibung ist die Sichtbarkeit bei der potentiellen Zielgruppe ausschlaggebend. Wichtig dabei ist, nicht zu warten, bis der Kandidat konkret nach deinem Unternehmen sucht, sondern potentielle Mitarbeiter dort abzugreifen, wo sie sich aufhalten. Durch Targeting soll nur die vordefinierte Zielgruppe auf die Recruiting Kampagne aufmerksam gemacht werden. Je genauer die Zielgruppe definiert wird, desto exakter wird die Anzeige ausgespielt und desto weniger Streuverlust verzeichnet die Kampagne. Dies führt im weiteren Schritt zu geringeren Kosten der Recruiting Maßnahmen und zu qualifizierten Bewerbungseingängen.  

Auf welchen Plattformen kann ich potentielle Mitarbeiter finden?

Neben der klassischen Karriereseite auf der unternehmenseigenen Website, die durch Google Analytics exakt ausgewertet werden kann, bietet das Online Marketing unzählige Möglichkeiten, die potentiellen Kandidaten auf die Stellenanzeige aufmerksam zu machen:

Die Wahl der richtigen Kanäle wird durch die Zielgruppe und Stellenausschreibung bestimmt. Eine nachhaltige Konzeption und eine strategische Herangehensweise sind für erfolgreiches digitales Recruiting zielführend.

Unsere Lösung für deine erfolgreiche Personalbeschaffung

Mit unserem erprobten Konzept zur digitalen Mitarbeiterbeschaffung können wir auch dich und dein Unternehmen unterstützen die passenden Arbeitskräfte zu finden. Der Mix aus zielgerichtetem Targeting und des richtigen Kanals sind nur ein paar der wichtigen Aspekte für den Erfolg deiner Recruiting Kampagne.

Dabei bieten wir unvergleichbare Konditionen:

  • Anpassung an Bedürfnisse der Digital-Natives
  • Kein Streuverlust
  • Gezieltes Targeting
  • Innovative Mitarbeiterakquise
  • Transparenz und Kostenkontrolle
  • Automatisierte Filterung der Bewerbungen

Zusätzlich zum digitalen Recruiting ist aktives Employer Branding für den Bewerbungsprozess vorteilhaft. Employer Branding ist langfristig ausgerichtet und zielt mit der Strategie darauf ab, das Unternehmen als interessante und einzigartige Arbeitgebermarke zu etablieren. Mit Employer Branding werden nicht nur potentielle Arbeitnehmer auf dein Unternehmen aufmerksam, auch bestehende Mitarbeiter können langfristig an dein Unternehmen gebunden werden.

Unser Fazit:

Der Bewerbungsprozess ändert sich laufend und erfordert eine Anpassung an das digitale Zeitalter. Es gilt nicht zu warten, bis die Kandidaten dich und dein Unternehmen finden, sondern sie auf dich und deine offenen Stellenanzeigen aufmerksam zu machen. Talente werden durch die Attraktivität deines Unternehmens und eine proaktive Ansprache auf dich aufmerksam. Eine nachhaltig angelegte Strategie verspricht Erfolg für deine Stellenanzeigen.

Solltest du bei der Planung und Umsetzung deiner Recruiting Kampagne Unterstützung benötigen, freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme. Lass uns gemeinsam deinen Recruiting-Prozess revolutionieren!

Dein Daniel

Quellen: https://www.omt.de/marketing/digital-recruiting/https://www.haufe.de/personal/hr-management/digitales-recruiting-vorteile-formen-anforderungen/e-recruiting-warum-sollte-das-recruiting-digitaler-werden_80_539232.html; 2019, Tim Verhoeven, Digitalisierung im Recruiting

Auszeichnung für raum15

Es freut mich bekanntzugeben, dass wir den diesjährigen German Web Award 2023 gewinnen konnten. In den Kriterien psychologisches Know-how, Design & Entwicklung überzeugten unsere Projekte für die Unternehmen tirol kliniken, INNIO, Pipmobil & Koppensteiner auf ganzer Linie. Vielen Dank an unsere Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und an das gesamte Team für euren Einsatz.

Mag. Daniel Jelemensky, BA

Auszeichnung für raum15

Es freut mich bekanntzugeben, dass wir den diesjährigen German Web Award 2023 gewinnen konnten. In den Kriterien psychologisches Know-how, Design & Entwicklung überzeugten unsere Projekte für die Unternehmen tirol kliniken, INNIO, Pipmobil & Koppensteiner auf ganzer Linie. Vielen Dank an unsere Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und an das gesamte Team für euren Einsatz.

Mag. Daniel Jelemensky, BA